Stress Pilot® Pro
Stress Pilot® Pro misst die Regulationsfähigkeit und den Funktionszustand des vegetativen Nervensystems (VNS). Als übergeordnete Zentrale des Organismus orchestriert das VNS die untergeordneten Systeme für Herz-Kreislauf-Versorgung, Immunabwehr, Hormonsteuerung, Verdauung, Energiebereitstellung, Bewegungsapparat sowie eine Vielzahl weiterer Vitalprozesse.
Stress Pilot® misst und analysiert mittels Pulsoxymetrie (per Ohrclip) die Herzratenvariabilität (HRV) in unterschiedlichen Tests bzw. Biofeedbacktrainings. Dies ermöglicht eine Einschätzung des übergeordneten Vegetativen Nervensystems (VNS) und seiner abhängigen Systeme.
Das Vegetative Nervensystem (VNS) benötigt zur ständigen Anpassung an Umweltbedingungen, insbesondere bei Stress, eine gute Regulationsfähigkeit zur Gesunderhaltung von Körper und Geist.
Die Fähigkeit zur Stressregulation wird durch die Messung der VNS-Eigenschaften Anpassungsfähigkeit, Regulationsgeschwindigkeit und Regulationsspielraum bestimmt. Dies erfolgt durch den 1-minütige HRV-Test mit Vorgabe des Atemrhythmus („RSA-Test“).
Die Vegetative Balance dient als Maß für den Umgang des Vegetativen Nervensystems (VNS) mit ständigen Anforderungen der Umwelt, insbesondere mit Stressoren, sowie etwaigen daraus folgenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Der als Vegetative Balance bewertete Funktionszustand des VNS spiegelt somit den Gesundheitszustand des Organismus wider.
Die systemische Sicht zeigt, welche Steuerungs- und Regulationseffekte der Anspannungsnerv Sympathikus und der Entspannungsnerv Parasympathikus auf den Organismus haben. Die Übersicht vermittelt, wie Körper und Geist mit individuellen Stressfaktoren, Konflikten und Problemen umgehen, bzw. ob eventuell chronische Stressbelastungen bereits gesundheitliche Auswirkungen zeigen.
Dauer ca. 45 Minuten
Kosten für Mitglieder GSV Hauenstein: 49€
externe Kunden: 69€